rotznäsig

rotznäsig
Rotz:
Mhd. ro‹t›z, ahd. ‹h›roz, »‹Nasen›schleim«, aengl. hrot »Schleim; Schaum« gehören zu ahd. ‹h›rūz̧an »schnarchen, knurren«, aengl. hrūtan »rauschen; lärmen; schnarchen«, schwed. ryta »brüllen«, die lautnachahmenden Ursprungs sind. – Im heutigen Sprachgebrauch wird »Rotz« als Bezeichnung für eine ansteckende Tierkrankheit und als derber Ausdruck für »Nasenschleim« verwendet, beachte zum letzten Wortgebrauch z. B. Rotzfahne ugs. für »Taschentuch«, Rotzkolben ugs. für »Nase«, Rotzbengel ugs. für »‹unverschämter› Halbwüchsiger«, rotznäsig ugs. für »frech, unverschämt«. – Abl.: rotzen ugs. für »eine laufende Nase haben; Nasenschleim ausschnäuzen, Schleim oder Speichel auswerfen« (16. Jh.), beachte dazu anrotzen ugs. für »anherrschen«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • rotznasig — rotznasig …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • rotznäsig — rotzfrech (umgangssprachlich); rotzig (umgangssprachlich); unmanierlich; flegelhaft; lümmelhaft; schnöselig (umgangssprachlich); bübisch; lausbubenhaft * * * rọtz|nä|sig …   Universal-Lexikon

  • rotznäsig — rọtz|nä|sig (derb) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schnodderig — schnọd|de|rig 〈Adj.; umg.〉 ohne Ehrerbietung, vorlaut; oV schnoddrig ● eine schnodderige Bemerkung machen; ein schnodderiger Bursche, Mensch; schnodderig daherreden [zu nddt. snodder „Nasenschleim“, also eigtl. „voller Nasenschleim, schmutzig,… …   Universal-Lexikon

  • rotzfrech — rotzig (umgangssprachlich); unmanierlich; flegelhaft; lümmelhaft; schnöselig (umgangssprachlich); bübisch; rotznäsig (umgangssprachlich); lausbubenhaft * * * rọtz|frẹch 〈Adj.; umg.〉 seh …   Universal-Lexikon

  • rotzig — rotzfrech (umgangssprachlich); unmanierlich; flegelhaft; lümmelhaft; schnöselig (umgangssprachlich); bübisch; rotznäsig (umgangssprachlich); lausbubenhaft * * * rọt|zig 〈Adj.〉 …   Universal-Lexikon

  • unmanierlich — rotzfrech (umgangssprachlich); rotzig (umgangssprachlich); flegelhaft; lümmelhaft; schnöselig (umgangssprachlich); bübisch; rotznäsig (umgangssprachlich); lausbubenhaft …   Universal-Lexikon

  • flegelhaft — rotzfrech (umgangssprachlich); rotzig (umgangssprachlich); unmanierlich; lümmelhaft; schnöselig (umgangssprachlich); bübisch; rotznäsig (umgangssprachlich); lausbubenha …   Universal-Lexikon

  • lümmelhaft — rotzfrech (umgangssprachlich); rotzig (umgangssprachlich); unmanierlich; flegelhaft; schnöselig (umgangssprachlich); bübisch; rotznäsig (umgangssprachlich); lausbubenhaft …   Universal-Lexikon

  • schnöselig — rotzfrech (umgangssprachlich); rotzig (umgangssprachlich); unmanierlich; flegelhaft; lümmelhaft; bübisch; rotznäsig (umgangssprachlich); lausbubenhaft * * * schnö|se|lig 〈Adj.; umg.; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”